Проблемы архитектуры. Том II. Книга 2

70

А . Я. K A P P A

F i e c h t e r E r n s t R o b e r t . Die Theater von Oiraidai und Neupleuron. Stut- gart 1931. (Sächsische Forschungsinstitute in Leipzig. Forschungsinstitut für klassische. Philologie und Ardhäologie. Antike griechische Theaterbauten, 2). F i e c h t e r E r n s t R o b e r t . Das Theater in Sikyon. Stuttgart 1931. (Sächsische Forschungsinstitute in Leipzig. Forschungsinstitut für klassische. Philologie und Archäologie. Antike griechische Theaterbauten, 3). F i e c h t e r E r n s t R o b e r t . Das Theater in Megalopolis. Stuttgart 1931. (Sächsische Forschungsinstitute in Leipzig, Forschungsinstitute für klassische Philologie und Archäologie. Antike griechische Theaterbauten. 4). F l i c k i n g e r , B o y G a s t o n . Plutarch as a source of information on the Greek theater. Chicago 1904. История термина «скена». F l i c k i n g e r , The Greek theatre and its drama. Chicago 1922. F r i e c k e n h a u s A u g u s t , Die altgriechische Bühne. Beil, von Eduard Schwärt. Strassburg 1917 (Schriften der Wissenschaftlichen Gessellschaft in Strassburg. Strassburg— Berlin, Vereinigung Wissenschaftl. Verleger). G e n e l l i H a n s C h r i s t i a n , Das Theater zu Athen. Hinsichtlich auf Architectur, Scenerie und Darstellungskunst überhaupt erläutert. Berlin und Leipzig1818. G о p p e r t, Die altgriechische Bühne. Leipzig 1843. H a i g h (A. E .), The A ttic Theatre. Oxford 1907. I v a n o f f S e r g i o , 11 theatro dA thene detto di Egode A ttico descritto da S. Ivanoff. Con tre tavole. Roma 1858. L e c h a t H e n r i e t A l p h o n s e D e f r a s s e , Epidaure. Paris 1895. M ü l l e r A l b . , Lehrbuch der griechischen Bühnen-Altertümer. Freiburg i. B., 1886. Hermann’s K. J. Lehrbuch der griechischen Antiquitäten. Bd. 3, 2 Abt. Dasselbe: Zeitschrift «Philologüs» VI Supl. 1891 — 1893, S. 3. ff.) P e t e r s e n E u g e n , Die attische Tragödie als Bild und Bühnenkunst. Bonn 1915. P u c h s t e i n O t t o , Die griechische Bühne. Eine architektonische Untersuchung. Berlin 1901. S c h n e i d e r C a r l W i 1h., Das attische Theaterwesen. Zum besseren Verstehen d. griechischen Dramatiker nach d. Quellen dargestellt. Weimar 1835. S c h ö n b o r n A. G., Die Skene der Hellenen. Ein Versuch. Nach dem Tode des Verf. hrsg. von Carl Schönborn. Leipzig 1858. S o m m e r b r o d t J u l . , Das altgriechische Theater. Stuttgart 1865 (Neue Sam­ mlung ausgewählter griechiescher und römischer Classiker. 212 lit.). S t e n g e l P a u l , Die griechischen Sakralaltertümer und d. Bühnenwesen der Grie­ chen und Römer. Bearb. von Paul Stengel und Gustav Oehmichen. München 1890. (Handbuch der klassischen Altertumswissenschaften, Bd. 5., Abt. 3). S t r a c k , Das altgriechische Theatergebäude. Nach sämtlichen bekannten Ueberresten dargestellt auf 9 Taf.— Potsdam 1843. S t u a r t J„ R e v e t t N., The antiquities of Athenes. Bd. I—III. London 1762— 1794. T a b u 1a e, Quibus antiquitates graecae et romanae illustrantur. Ed. S. Cybulski. Tab. I. II. III. b. XII, X III, X IV , a. u. b. X V a. b. u. X V I—X X Farbdr. Leipzig. T h e a t r u m . Ed. II. erklär. Tex t V. Boder.steiner. Leipzig 1902. W e с k 1e i n, in: «Philologüs», XX I , (1872), p. 435. Jahresbericht über die Fortschrifte der classischen Altertumswiss. I, 1873, p. 125; IV, 1874—1875, p. 190. X IX , 1879, p. 631. X L , 1884, p. 357. W i e s e l e r F r i e d r. Das Satyrspiel. Nach Massgabe eines Vasenbildes darge­ stellt. Göttungen 1848. Vandehock u. Ruprecht.

Made with FlippingBook Ebook Creator